Herzlich Willkommen an der TH Lübeck

Hier stellen sich der Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft, das Online-Studienangebot und die Region vor.

Die TH Lübeck ist sehr gut mit Laboren und Werkstätten ausgestattet, so dass gerade die technischen Sachverhalte vor Ort gut nachvollzogen werden können.

- Sabrina

Meine Motivation mit diesem Studium anzufangen war ursprünglich, mich in meinem Job fit zu machen bezüglich der modernen Anforderungen, die an mich gestellt werden.

- Daniela

Nicht nur ein Studium, sondern eine Zukunftsentscheidung

Tu was – für dich, für deine Zukunft und für die Gesellschaft

Der Online-Studiengang stellt sich vor

Bachelorstudienangebot im Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft

Unser Online-Studienangebot im Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft an der TH Lübeck bietet dir große Flexibilität sowie eine individuelle Gestaltung des Studienablaufes. Es eignet sich daher besonders als berufsbegleitendes Studium.

Wirtschaftsingenieurwesen Online
Bachelor

Wirtschaftsingenieur:innen bilden die Schnittstelle zwischen den technischen und wirtschaftlichen Bereichen eines Unternehmens. An der TH Lübeck bereiten wir dich mit praxisnahen und zielgerichteten Lehrinhalten auf die zukünftigen Anforderungen in globalen sowie internationalen Märkten vor, damit du diese erfolgreich meistern kannst.

Mit dem Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Online kannst du, weitgehend zeit- und ortsunabhängige online Studieren sowie deinen Studienablauf individuell gestalten.

Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/OWI

Gründe für die TH Lübeck

Attraktives Umfeld

Lübeck liegt in Strandnähe und ein Ausflug ans Meer ist gut mit Bahn und Bus realisierbar. Zudem hat Lübeck eine wunderschöne historische Altstadt und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten: besonders Segler:innen, und Meerliebhaber:innen kommen hier auf ihre Kosten. Moderate Lebenshaltungskosten und eine vielfältige Kneipenszene komplettieren die Wohlfühlliste. Diese hohe Lebensqualität findet man in Deutschland wirklich nicht an jeder Ecke!

Klein und groß

In Lübeck bist du mehr als eine Nummer!

Klein: Fast alle Professor:innen können mit gutem Gewissen sagen, dass sie ihre Studierenden mit Namen kennen. Das Umfeld ist sehr persönlich, der Campus ist räumlich konzentriert und du machst viele Projektarbeiten in kleineren Gruppen. Außerdem lernst du agiles Projektmanagement kennen.

Groß: 38 Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Architektur und Design kann man keinesfalls als klein bezeichnen. Auch Lehrqualität, Ausstattung, Vernetzung und Renommee liegen auf professionellem Niveau.

Auslandserfahrungen für alle

Seit über 25 Jahren bieten wir jetzt schon internationale Studiengänge an. Wir haben vier englischsprachige Masterstudiengänge und sechs Double Degree-Programme mit zwei chinesischen und einer amerikanischen Hochschule im Angebot.

Ausgeprägte Praxisorientierung

Graue Theorie gibt’s anderswo. Hier gibt’s bunte Perspektiven und Praxisorientierung ohne Ende: Alle Professor:innen waren mindestens 3 Jahre in der Praxis tätig, viele sind es (in Teilzeit) immer noch. Versprochen: Du wirst bei Arbeitgebern sehr beliebt sein, weil du in deren Unternehmen sehr schnell profitabel eingesetzt werden kannst.

Hohes Engagement von Dozent:innen und Studierenden

Forschung ist wichtig. Dennoch steht bei uns die Lehre an erster Stelle: Die Professor:innen setzen alles daran, ihre Student:innen zum erfolgreichen Abschluss zu coachen, sind immer ansprechbar und für Projekte außer der Reihe zu begeistern. Auch viele Studierende sind außerhalb des reinen Lehrbetriebs engagiert. Sie arbeiten in Gremien zur Entwicklung der Hochschule mit, gründen Initiativen mit sozialem Fokus oder gestalten Angebote.

Die TH Lübeck in Zahlen

ca. 5.100 Studierendeca. 5.100 Studierende
38Studiengänge38
Studiengänge
6 Online-Studiengänge6 Online-Studiengänge
6 Internationale Studienangebote6 Internationale Studienangebote
6 Kooperative Studienangebote6 Kooperative Studienangebote

Vorstellung des Fachbereichs Maschinenbau und Wirtschaft

"Technik und Wirtschaft" bilden die Basis unseres Studienangebotes im Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft. Wir freuen uns über dein Interesse an unseren Studiengängen und wollen dir mit ein paar Informationen das Verständnis und den Einstieg für ein Studium bei uns erleichtern.

Besonders stolz sind wir auch auf unsere internationalen Austauschprogramme. In Zusammenarbeit mit der Milwaukee School of Engineering (USA) absolvieren amerikanische Studierende zwei Semester bei uns. Danach beenden sie gemeinsam mit deutschen Studierenden in zwei weiteren Semestern das Internationale Studium Maschinenbau oder das Internationale Studium Wirtschaftsingenieurwesen in den USA.

Praxisnah und in aktuellen Forschungsprojekten arbeiten wir beispielsweise im Kompetenzzentrum Logistik und Produktion (LuP), im Institut für Angewandte Wirtschaftswissenschaften (IAW) sowie in der Fachgruppe Gründung und Management.

Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/MW

Die studentischen Gremien der TH Lübeck

Deine Stimme wird gehört! Die studentischen Gremien der Hochschule setzen sich für deine Interessen ein.

Bewerbungsprozess an der TH Lübeck

Wer ein Studium an der TH Lübeck aufnehmen will, muss einen Antrag auf Zulassung stellen. Die Bewerbung erfolgt über ein Online-Portal.

Studienfinanzierung an der TH Lübeck

Das Studentenwerk Schleswig-Holstein betreibt Studentenwohnheime, die Mensa, bietet diverse Beratungsangebote an und ist für BAföG Anträge zuständig.

Hochschulsport an der TH Lübeck

Auch neben dem Studium gibt es viele spannende Aktivitäten, bei denen du Gleichgesinnte kennenlernen und dich fit halten kannst.

Kontakt

captcha
Mit * markierte Felder sind für die Eingabe notwendig