Ausblick

Die Smart City kommt unweigerlich. Es liegt in unserer Hand, sie zu gestalten. Stadtplaner Frank Schwartze beschäftigen insbesondere die Interessensabwägungen zwischen den jeweiligen Optimierungszielen:

Schaffen wir es, die Smart City Technologien zur Verbesserung und einem nachhaltigen Leben in unseren Städten zu nutzen, oder nutzen wir sie eher als Gadgets, um unseren Komfort zu erhöhen? Wird der Verkehr flüssiger, damit ich noch mehr Auto fahren kann oder wird die Technologie so eingesetzt, dass der Ressourcenverbrauch verringert wird? Schaffen wir es, Strukturen zu schaffen, die unsere Bürger:innen befähigen, an den Entscheidungen zu partizipieren?

Fest steht, dass wir am Beginn eines komplexen gesellschaftspolitischen Umbruchs stehen. Die Digitalisierung wird niemanden mehr in Ruhe lassen. Erfolgreich wird die Smart City als künftige Lebenswelt jedoch nur, wenn wir Mensch und Technik zusammen denken und unsere Ressourcen im Blick behalten.