Herzlich willkommen an deiner TH Lübeck
Hier stellen wir dir die Hochschule, das Studienangebot und die lebenswerte Region vor
Du suchst ein praxisorientiertes und sinnhaftes Studium?
Verdammt gute Gründe für ein Studium an der TH Lübeck
Du suchst ein praxisorientiertes und sinnhaftes Studium? Wenn du durch deinen zukünftigen Beruf echte Verbesserungen schaffen möchtest, sei es beispielsweise durch die Entwicklung medizinischer Geräte oder die Arbeit an regenerativen Energie-Technologien, dann bist du an der TH Lübeck richtig.
Mit unseren Bachelor- und Masterstudiengängen aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Architektur und Design bereitet dich die TH Lübeck optimal auf das Berufsleben vor. Das sind die fünf Argumente, die für ein Studium an der Technische Hochschule Lübeck sprechen:
Persönlich und nahbar

In Lübeck bist du mehr als eine Nummer! Hier lernst du in kleinen Seminargruppen und profitierst durch eine enge Verbindung zu den Professor*innen. Sie kennen dich innerhalb kürzester Zeit beim Namen und helfen dir gerne, falls du mal nicht weiter weißt.
Hoher Praxisbezug

Wir legen besonderen Wert auf ein praxisorientiertes Studium. 90% der Abschlussarbeiten werden beispielsweise in Kooperation mit Unternehmen geschrieben. Dabei hilft auch unser Netzwerk: Die meisten unserer Profs haben Berufserfahrung außerhalb der Hochschulwelt- das ist ein großer Unterschied zu Unis. Die bereiten dich eher auf eine Karriere als Wissenschaftler*in vor, während Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) wie die TH Lübeck dich für die Wirtschaft fit machen. Kein Wunder, dass Absolvent*innen der HAWs im Schnitt im ersten Job mehr Geld als Uni-Absolvent*innen verdienen.
Sinn und Perspektive

Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz - Diese und noch viele weitere hochrelevante Themen ziehen sich durch all unsere Studiengänge. Wer keinen Bullshit-Job machen möchte und stattdessen eine sinnvolle und sinnstiftende Tätigkeit sucht, der ist bei uns richtig. Die Sinnhaftigkeit rechnet sich auch: Unsere Absolvent*innen sind gefragte Fachkräfte und haben beste Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz.
Internationale Angebote

Bei uns hast du richtig gute Karten, wenn du dich durch einen Auslandsaufenthalt persönlich weiterentwickeln oder auf eine Karriere in einem internationalen Unternehmen vorbereiten willst: Internationale Doppelabschlüsse, Auslandssemester, Auslandspraktikum, Exkursionen und Angebote wie z. B. Summer Schools oder International Tracks zu Hause in Lübeck verschaffen dir spannende Perspektiven.
Attraktiver Standort

Lübeck - Königin der Hanse und Perle an der Ostsee ist nicht umsonst UNESCO-Welterbe-Stadt und Wohlfühlhauptstadt Deutschlands! Doch nicht nur Mittelalter-Charme und Wassersport wissen zu überzeugen: Auch das Flair und die Ausstattung unseres Hanse Innovation Campus' wissen zu überzeugen.
Die TH Lübeck in Zahlen
Studiengänge
Studienberatung
Wie bewerbe ich mich an der Technischen Hochschule Lübeck?

Wer ein Studium an der TH Lübeck aufnehmen will, muss einen Antrag auf Zulassung stellen. Die Bewerbung erfolgt über ein Online-Portal, das während der jeweiligen Bewerbungszeiträume freigeschaltet wird: www.th-luebeck.de/BEWERBUNG
Genauere Informationen zu den Bedingungen kannst du unter www.th-luebeck.de/STUDIENINFO finden und über die Zulassungsstelle der Hochschule erfahren.
Studienfinanzierung, Wohnen und Beratungsangebote

Das Studentenwerk Schleswig-Holstein betreibt Studentenwohnheime , die Mensa und bietet diverse Beratungsangebote . Außerdem ist es zuständig für BAFöG und berät dich auch bei der Antragstellung . Eine weitere Möglichkeit, sein Studium zu finanzieren, kann ein Stipendium sein. Zum Beispiel das Deutschlandstipendium .
Campus-Leben: Studentische Initiativen, Gremien und der Hochschulsport

Auch neben dem Studium gibt es viele spannende Aktivitäten auf dem Campus und in der Stadt, bei denen du Gleichgesinnte kennenlernen, dich für studentische und gesellschaftliche Themen engagieren, deinen Hobbys nachgehen oder dich fithalten kannst. Z.B. die studentischen Vertretungen StuPa und AStA der TH Lübeck, die students for sustainability , unser Formula-Student-Team seagulls und der Hochschulsport der Lübecker Hochschulen .
Kooperative Studienangebote


Deine Schulzeit neigt sich dem Ende zu und du fragst dich, was kommt danach? Ausbildung oder Studium? Viel Praxis oder viel Theorie? Aber die Wahl ist nicht einfach und die Entscheidung fällt dir schwer? Dann kombinier doch einfach beides und starte durch mit unseren kooperativen Studienangeboten!
Weitere Informationen und Kontakt, StudiLe:
www.th-luebeck.de/studile
Studium+:
Kooperatives Studium im Bachelor-Studiengang Maschinenbau
Kooperatives Studium im Bachelor-Studiengang Elektrotechnik - Kommunikationssysteme
Regionale Wurzeln, Internationale Perspektiven



Neben den Doppelabschlussprogrammen gibt es auch international ausgerichtete Studiengänge, die ganz oder teilweise auf Englisch studiert werden.
Das fördert deine sprachliche Kompetenz im Alltag und in der jeweiligen Fachsprache. Außerdem triffst du auf Studierende aus aller Welt und kannst neben deinem Fachwissen auch deine interkulturelle Kompetenz weiterentwickeln. Besonders gut geht das bei einem Auslandssemester: Das ist grundsätzlich in allen Studiengängen möglich. In den international ausgerichteten Studiengängen ist das Auslandssemester teilweise sogar fest eingeplant. Häufig arbeiten die Studierenden dieser Programme auch an internationalen Forschungsprojekten mit.
Sich einer neuen Herausforderung zu stellen, kann viel Energie freisetzen und deine Selbstständigkeit fördern. Wie finde ich eine Wohnung im Ausland? Wie funktioniert das Studium an meiner Partnerhochschule? Wie lerne ich in einem fremden Land schnell neue Menschen und zukünftige Freunde kennen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigst du dich und wächst über dich hinaus.
Sind die organisatorischen Punkte auf der Liste abgehakt, wirst du viel Neues entdecken. Neben dem Studium kannst du Ausflüge zu bekannten Orten machen, traditionelle Feste miterleben oder einfach mit deinen Freunden eine schöne Zeit verbringen. Baust du dir ein internationales Netzwerk auf, ist das auch später im Berufsleben sehr von Vorteil.
Mit diesem Extra-Pfund an Erfahrungen und Soft Skills kannst du sowohl bei unseren ortsansässigen Weltmarktführern punkten als auch weltweit durchstarten.
Unsere international ausgerichteten Studienangebote:
- BWL Bachelor (International Business Track), www.th-luebeck.de/BWLB
- Biomedical Engineering Master, www.th-luebeck.de/BME
- Mechanical Engineering Master, www.th-luebeck.de/MM
- Medical Microtechnology Master, www.th-luebeck.de/MMT
- Water Engineering Master, www.th-luebeck.de/WEM
Digital und persönlich: Online studieren an der TH Lübeck


Spätestens seit der Corona-Pandemie ist klar: Eine Hochschule sollte sich in der Online-Lehre auskennen und entsprechende Lehr- und Lernangebote machen können.
Die TH Lübeck hat schon früh auf die Entwicklung von professionellen Online- Angeboten gesetzt und ist bundesweit für ihre Kompetenz in der Online-Lehre bekannt. Dies zeigt sich sowohl in unseren Online-Studiengängen, als auch in Online-Modulen, die in die klassischen Studiengänge vor Ort integriert werden. Dabei wägen wir immer sehr genau ab, was sich besser online und was sich besser vor Ort studieren lässt.
Die Online-Angebote haben sehr viele Vorteile für dich:
- Du kannst Vorlesungen anschauen, wann du möchtest
- Bei Unklarheiten kannst du einfach nochmal zurückspulen oder ergänzende Texte und Videos anschauen. Falls das nicht hilft, antworten dir deine Dozent:innen persönlich und schnell
- Du kannst jederzeit die Pause-Taste drücken
- Du sammelst zusätzliche Online- Kompetenz
- Die Online-Angebote lassen sich ideal mit einer Berufstätigkeit, Elternzeit, Pflege von Angehörigen oder erhöhtem Freizeitaufwand verbinden
- Du hast keinen Stress mit der Anfahrt
- Flexibler Standort: solange du eine Internetverbindung hast, kannst du studieren, wo du willst
- Du lernst heute schon, wie die Arbeitswelt 4.0 aussehen kann
Unsere Bachelor Online-Studiengänge sind:
- IT-Sicherheit Online, www.th-luebeck.de/ITS
- Medieninformatik Online, www.th-luebeck.de/MIB
- Regenerative Energien Online, www.th-luebeck.de/REGENG
- Wirtschaftsingenieurwesen Online, www.th-luebeck.de/OWI
Unsere Master Online-Studiengänge sind:
- Medieninformatik Online, www.th-luebeck.de/MIM
- Regulatory Affairs Online, www.th-luebeck.de/MRA
Projekte und Initiativen
Mobile Anwendungen
Fachgebiet

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Prof. Dr.-Ing. Denys J.C. Matthies erklärt anhand einiger kurzer Beispiele das Fachgebiet "Mobile Anwendungen".
Human Pong
Studierendenprojekt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Der Urvater der Videospiele lebt wieder auf! Bei PONG wurde ein Computerspiel vom Menschen gesteuert – bei der TH Lübeck Version werden die Menschen von Geräten gesteuert! Der Ball ist ein Mensch, der von einem Gerät Signale bekommt, in welche Richtung er sich zu bewegen hat. Und auch die Schläger sind Menschen, die eine Bewegungsrichtung über digitale Signale erhalten. Interessierte konnten auf dem Campus-Festival als Spieler*in, Ball oder Schläger aktiv werden.
Elektrotechnik - Kommunikationssysteme, B.Sc. Wir sind im Alltag überall von Elektrotechnik umgeben – vom Smartphone in der Hand über das Navi im Auto bis zur Drohne, die bald unsere Pakete bringt. An der TH Lübeck lernen Sie in sieben Semestern bis zum Bachelor, wie Daten in modernen Kommunikationssystemen effizient von A nach B transportiert werden, sowohl analog als auch digital. Das kann zum Beispiel die Temperaturanzeige in einer Wetter-App sein oder der Sound aus einem Mikrofon.
Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/EKS
Medizinische Optik
Vertiefungsrichtung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Vertiefungsrichtung Medizinische Optik im Studiengang Biomedizintechnik. Bis zu 90% aller Informationen aus der Umwelt nehmen wir über den Sehsinn wahr. Gutes Sehen bedeutet Teilhabe am täglichen Leben. Ob Fernsehen, Computer oder Smartphone - moderne Medien sind nur ein Beispiel dafür, wie stark unser Alltag visuell orientiert ist. Die Sehleistung kann jedoch durch Fehlsichtigkeiten oder Augenerkrankungen vermindert sein. Schlechtes Sehen reduziert die Leistungsfähigkeit in Beruf und Freizeit. Die Medizinische Optik verbindet Technik und Sehen.
Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/BMT
Weitere Projekte
Afrikataterre
Studierendenprojekt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Strandbeest
Studierendenprojekt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Campus-Festival 2019
Impressionen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Campus-Festival 2019
Trailer und Programm

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Seagulls: Rollout 2019
Studierendenprojekt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Tiny House
Studierendenprojekt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Students for Sustainability
S4S Lübeck

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Die studentischen Gremien der TH Lübeck
Eine lebenswerte Region
Viel Raum für Freizeit
Vom Travemünder Strand bis zur Lübecker Altstadt
Begünstigt durch ihre Nähe zur Ostsee hält Lübeck ein umfangreiches Angebot an kulturellen und sportlichen Möglichkeiten bereit. Nicht nur die Studierenden an Lübecks Hochschulen wissen den hohen Freizeitwert zu schätzen.
Die Hansestadt Lübeck gilt nach wie vor als Geheimtipp unter Studierenden, weil Leben und Studieren in einem überschaubaren Rahmen erfolgen, ganz anders als in Städten mit „Massenuniversitäten“. Aus studentischen Arbeitsgruppen entstehen oft Freundschaften, die Professorinnen und Professoren kennen die Namen ihrer Studierenden.
Trotz der relativ geringen Anzahl der Studierenden an der Gesamteinwohnerzahl ist das Stadtbild studentisch geprägt. Gemütliche Altstadtkneipen, Bars, Theater und Kinos ziehen abends die Studierenden an, um sich vom Studieren oder von einem langen Strandaufenthalt zu erholen. Die historische Lübecker Altstadt ist seit 1987 UNESCO Weltkulturerbe und lädt mit ihrem attraktiven Stadtbild zum Verweilen ein. Wassersport-Freunde und lädt mit ihrem attraktiven Stadtbild zum Verweilen ein. Wassersport-Freunde und Naturliebhaber genießen die Nähe zur Ostsee. Gute Verkehrsverbindungen vom Campus in die Stadt kreuzen die Linien zur Ostsee bzw. nach Travemünde. Wem das alles nicht reicht, findet in unmittelbarer Nachbarschaft die Metropole Hamburg.
Lübecks schöne Ecken

Blick von der Altstadtinsel auf die Media Docks

Auf dem Hansekulturfestival in der Lübecker Altstadt

Schlemmen in den Cafés der Lübecker Altstadt

Segeln auf einem Nebenfluss der Trave, der Wakenitz

Mit der Fähre unterwegs in Travemünde

Travemünde und den Strand vor der Haustür

Wahrzeichen der Hansestadt, das Holstentor

Reges Treiben auf Lübecks Einkaufmeilen

Strandkörbe an jeder Ecke, auch in der Altstadt
Lübeck und seine Region haben viel zu bieten
Das Studienangebot der TH Lübeck im Überblick
Studiengang | Fach- bereich | Ab- schluss | Regel- studienzeit | Studien- beginn | Studien- form | Zulassungsbeschränkung |
---|---|---|---|---|---|---|
EI | B.Sc. | 7 Semester | WiSe | Präsenz, kooperativ möglich, international möglich | Nein | |
EI | B.Sc. | 7 Semester | WiSe | Präsenz, kooperativ möglich, international möglich | Nein | |
EI | B.Sc. | 6 Semester | WiSe | Präsenz, kooperativ möglich | Nein | |
EI | B.Sc. | 7 Semester | WiSe | Präsenz | Ja | |
EI | B.Sc. | 6 Semester | WiSe/ SoSe | Online | Nein | |
EI | B.Eng. | 6 Semester | WiSe | Online | Nein | |
EI | M.Sc. | 3 Semester | WiSe/ SoSe | Präsenz | Nein | |
EI | M.Sc. | 4 Semester | WiSe/ SoSe | Online | Nein | |
AN | B.Sc. | 7 Semester | WiSe | Präsenz | Nein | |
AN | B.Sc. | 6 Semester | WiSe | Präsenz | Nein | |
AN | M.Sc. | 4 Semester | WiSe | Präsenz | Ja | |
AN | B.Sc. | 7 Semester | WiSe | Präsenz | Nein | |
AN | M.Sc. | 4 Semester | WiSe | Präsenz, international | Nein | |
Bau | M.Eng. | 4 Semester | WiSe | Präsenz, international | Nein | |
AN | M.Sc. | 3 Semester | WiSe/ SoSe | Präsenz | Nein | |
AN | B.Sc. | 7 Semester | WiSe | Präsenz | Nein | |
AN | B.Sc. | 7 Semester | WiSe | Präsenz | Nein | |
Bau | B.Eng. | 7 Semester | WiSe/ SoSe | Präsenz, kooperativ möglich | Ja | |
Bau | M.Eng. | 3 Semester | WiSe/ SoSe | Präsenz | Ja | |
Bau | B.A. | 7 Semester | WiSe/ SoSe | Präsenz | Nein | |
Bau | M.A. | 3 Semester | WiSe | Präsenz | Ja | |
Bau | M.Sc. | 4 Semester | WiSe | Präsenz | Ja | |
Bau | B.Eng. | 7 Semester | WiSe | Präsenz | Nein | |
MW | B.Sc. | 6 Semester | WiSe | Präsenz | Ja | |
MW | M.A. | 4 Semester | WiSe | Präsenz | Ja | |
MW | B.Sc. | 7 Semester | WiSe | Präsenz, kooperativ möglich, international möglich | Nein | |
MW | M.Sc. | 3 Semester | WiSe | Präsenz, international | Ja | |
MW | B.Sc. | 7 Semester | WiSe | Präsenz, international möglich | Nein | |
MW | M.Sc. | 3 Semester | WiSe/ SoSe | Präsenz | Ja | |
MW | B.Eng. | 7 Semester | WiSe | Präsenz, dual möglich | Nein | |
MW | B.Eng. | 7 Semester | WiSe | Online | Ja | |
AN | M.Sc. | 4 Semester | WiSe | Online | Ja | |
EI | M.Sc. | 4 Semester | WiSe/ SoSe | Präsenz, kooperativ möglich | Nein | |
EI | B.Sc. | 6 Semester | WiSe | Online | Nein | |
EI | B.Sc. | 7 Semester | WiSe | Präsenz, kooperativ möglich | Nein | |
AN | M.Sc. | 4 Semester | WiSe | Präsenz | Nein | |
Bau | B.Sc. | 6 Semester | WiSe | Präsenz | Ja | |
MW | B.Sc. | 7 Semester | WiSe | Hybrid | Nein | |
AN | M.Sc. | 3 Semester | SoSe | Präsenz | Nein | |
AN | M.Sc. | 3 Semester | SoSe | Präsenz | Nein | |
AN | M.Sc. | 3 Semester | WiSe/ SoSe | Präsenz | Nein | |
ohne | 1 Semester | SoSe | Präsenz | Nein |