Unsere Projekte

Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen sowie abgeschlossenen Projekte.

Mehr erfahren

Publikationen

Eine Liste unserer Publikationen finden Sie hier!

Mehr erfahren

Abschlussarbeiten

Wenn Sie an der Durchführung von Projekt- oder Abschlussarbeiten interessiert sind, melden Sie sich gern bei uns!

Mehr erfahren

Kurse

Besuchen Sie unsere Forschungs- und Entwicklungsplattform „Future Learn Lab“ und nehmen Sie an verschiedenen Aus- und Weiterbildungskursen teil.

Mehr erfahren

Unser Team

Herzlich Willkommen beim Institut für interaktive Systeme. Hier erfahren Sie alles über unsere Projekte und unsere Bildungsangebote.

Mehr erfahren

Willkommen beim Institut für Interaktive Systeme (ISy)

Das Institut für Interaktive Systeme (ISy) ist eines der Kompetenzzentren der TH Lübeck. Mit rund 30 Mitarbeiter*innen führen wir zahlreiche drittmittelfinanzierte Forschungsprojekte rund um die Entwicklung interaktiver Systeme und Technologien durch. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Themen digitale Bildung, computergestützte Kommunikation und Kooperation und Human-Centered Design. Auf unserer Plattform Future Learn Lab bieten wir kostenlose digitale Weiterbildungskurse an.

 

Digitale Bildung

Wir entwickeln innovative digitale Lehr-Lern-Formate, Plattformen und Inhalte für Hochschullehre, Aus- und Weiterbildung. Unter „Kurse“ finden Sie unsere Forschungs- und Entwicklungsplattform „Future Learn Lab“ und können sich für ausgewählte Kurse selbst registrieren.

 

Learning-Analytics & Künstliche Intelligenz

Wir erforschen und implementieren modernste Technologien in den Bereichen Learning Analytics und Künstliche Intelligenz, um individualisiertes und adaptives Lernen zu ermöglichen. Durch Datenanalyse und maschinelles Lernen optimieren wir Lernpfade und fördern so den Lernerfolg.

 

 

Plattform- und Technologieentwicklung

Wir setzen auf Open-Source-Technologien und -Systeme zur Entwicklung intelligenter, vernetzter Plattformservices für digitales Lernen und Arbeiten.

 

Aktuelles

Wir waren mit einigen Beiträgen auf dem University:Future Festival dabei. Anja Lorenz hat einige spannende Eindrücke für uns festgehalten.

Mehr

Thorleif Harder, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TH Lübeck, berichtet über das VFH-Symposium 2024 an der Berliner Hochschule für Technik.

Mehr

Der Digital Learning Campus (DLC) Schleswig-Holstein erhält eine Förderung von insgesamt 6 Millionen Euro für den Aufbau eines zentralen DLC-Hubs. Es handelt sich hierbei um eine Fördermaßnahme im…

Mehr

EBSI Ecosystem Day in Brüssel, Belgien, Mai 2024: Einblicke von M.A. Philipp Zagler (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Interaktive Systeme an der TH Lübeck)

Mehr

INTERNATIONAL CONFERENCE ON COMPUTER SUPPORTED EDUCATION in Angers, Frankreich: Einblicke von Dr. Tina John (Softwareentwicklerin Insitut für Interaktive Systeme an der Technischen Hochschule Lübeck)

Mehr