ÜBERleben mit weiblicher Genitalverstümmelung

18:30 Uhr, online

Die Veranstaltung ÜBERleben mit weiblicher Genitalverstümmelung findet im Rahmen der Campuswochen gegen Gewalt an FLINTA* Personen statt.

Campuswochen gegen Gewalt an FLINTA* Personen 2023

Unter dem Motto „Wir gucken nicht weg“ organisiert ein breites Bündnis aus Lübecker Einrichtungen vom 27. November bis zum 08. Dezember die Campuswochen gegen Gewalt an FLINTA* Personen 2023. Zahlreiche Organisationen vom Lübecker Hochschulcampus bieten kostenlose Vorträge, Workshops, Film und Möglichkeiten zum Austausch an, die für alle Interessierten offen sind.
Lübeck: Die Campuswochen finden im Rahmen der Orange Days statt, die anlässlich des Internationalen Tages zur Beendigung der Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November 2023 begangen werden.

Vom 27. November bis zum 08. Dezember können sich Interessierte bei den Campuswochen gegen Gewalt an FLINTA* (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen) beispielsweise darüber informieren, wie sie sexualisierte Gewalt erkennen und Betroffene unterstützen können oder auch wie die vertrauliche Spurensicherung nach Gewalt helfen kann.

Den Auftakt der Wochen bildet die Veranstaltung „Keine ist allein - Sexualisierte Gewalt erkennen und Betroffene unterstützen“ am 27. November 2023 um 18.30 Uhr im Audimax AM1 (Mönkhofer Weg 245, 23562 Lübeck) mit einem Vortrag von Personen vom Frauen*notruf Lübeck. Hier geht es zum Programm: https://www.victor-luebeck.de/wirguckennichtweg

Veranstaltungshinweis: ÜBERleben mit weiblicher Genitalverstümmelung

5. Dezember 2023, 18:30 Uhr