Symposium: Klimaneutrales Wohnen in Schleswig-Holstein

14:00 Uhr, Bauforum der TH Lübeck

Logo: IHK Lübeck

Symposium: Klimaneutrales Wohnen in Schleswig-Holstein

Die Community of Practice „Klimaneutral Wohnen in Schleswig-Holstein“ will die handelnden Akteure und Akteurinnen zusammenbringen, um gemeinsam die anstehenden Herausforderungen zu meistern. Wir freuen uns sehr Sie dafür am 28. November 2023, von 14 bis 18 Uhr, zum diesjährigen Symposium einzuladen.
Die Veranstaltung wird im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck stattfinden.

Das Programm wird wie folgt aussehen:

  • 13:30 Uhr Ankommen im Bauforum der TH Lübeck
  • 14:00 Uhr Begrüßung
  • Keynotes
    • Stadtumbau Ost – Was kann man daraus für die Wärmeplanung lernen?  (Christina Ebel, BIG-BAU)
    • Wärmeplanung in Deutschland (Eric Eigendorf, KWW-Halle DENA)
    • Wärmeplanung in Schleswig-Holstein (Henning Mümmler-Grunow, MEKUN)
  • Pause
  • Best-Practice Kommunale Wärmeplanung
    • Kommunale Wärmeplanung Rostock (Andreas Vogt, Sachgebietsleiter des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz, Zukunftsaufgaben und Energie)
    • Kommunale Wärmeplanung Norderstedt (Birgit Farnsteiner, Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt)
    • Quartierskonzept Marli (Reenie Viether, Averdung Ingenieure)
  • Best-Practice Fachkräftemangel und Lösungsansätze
    • Wandel auf dem Arbeitsmarkt (Christian Buske, BIMI) u.V.
    • Best Practice Planungsbüro (Daniel Kruckelmann, Energielenker) u.V.
    • Best Practice Handwerksunternehmen (Peter Bode, Habotec)
  • Diskussion + Fragen
  • Abschlussrunde + Ausblick
  • 18:00 Uhr Get-together + Networking mit Snacks + Getränken

Weitere Informationen und kostenlose Anmeldung über nachfolgenden Link:
Klimaneutral Wohnen in SH