5. Fachgespräch Lokalisation an der Technischen Hochschule Lübeck

Am 6. und 7. Juni 2024 fand an der Technischen Hochschule Lübeck das fünfte Fachgespräch Lokalisation der Fachgruppe Kommunikation und Verteilte Systeme (KuVS) der Gesellschaft für Informatik (GI) statt. Die Veranstaltung wurde von der Technischen Hochschule Lübeck in Zusammenarbeit mit der HafenCity Universität Hamburg und der Technischen Universität Dresden organisiert. Prof. Dr. Horst Hellbrück und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter Marco Cimdins vom Kompetenzzentrum CoSA leiteten das Fachgespräch vor Ort.

Fachgespräch Lokalisation an der TH Lübeck Foto: TH Lübeck

Foto: TH Lübeck

In diesem Jahr nahmen 14 Expert*innen aus Industrie und Forschung aus dem gesamten Bundesgebiet teil. Die Fachvorträge behandelten die Themen Lokalisation, Anwendungen von Lokalisation und unterstützende Technologien. Neben den Vorträgen sowie in den Kaffeepausen gab es Diskussionen im Plenum oder in kleineren Gruppen. 

Die Beiträge reichten von der Evaluierung von Ortungssystemen über Anwendungen wie geruchsbasierte Lokalisation bis hin zu Fehlererkennung in Pipelines und der Stromversorgung von Geräten mit neuartigen Akkus. Insgesamt entstanden 15 wissenschaftliche Beiträge, die auf der Seite der Hochschulbibliothek der HafenCity Universität Hamburg veröffentlicht werden. 
Das Programm des 5. GI/ITG KuVS-Fachgesprächs Ortung ist unter diesem Link (https://www.th-luebeck.de/fileadmin/media_cosa/Dateien/Events/Final_Program_-_EToL_24.pdf) verfügbar. Das Fachgespräch soll auch im kommenden Jahr stattfinden.

Prof. Dr. Horst Hellbrück, Leiter des Kompetenzzentrums CoSA und Veranstalter des Fachgesprächs, betonte, dass der offene und vielfältige Austausch die Teilnehmer jedes Jahr aufs Neue inspiriert. Alle kommen gerne an die TH nach Lübeck, um an dieser erfolgreichen Veranstaltung teilzunehmen. 

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Organisatoren, Unterstützern, dem technischen Programmkomitee, der Gesellschaft für Informatik (GI) und insbesondere dem Projekt HI Lübeck sowie der Fachgruppe Kommunikation und Verteilte Systeme (KuVS) für ihre Beiträge.