Exkursion zur Praxis im Hafenbau

Im Sommersemester 2019 fand Ende Juni in Kooperation mit der Hamburg Port Authority (HPA) und unter Leitung von Prof. Dr. Jan Lüking eine Exkursion von Studierenden des Bauingenieurwesens in den Hamburger Hafen statt.

Exkursion in den Hamburger Hafen. Foto: TH Lübeck

Exkursion in den Hamburger Hafen. Foto: TH Lübeck

Studierende mit Exkursionsleiter Prof. Dr. Jan Lüking (Reihe hinten, Bildmitte). Foto: HPA

Studierende mit Exkursionsleiter Prof. Dr. Jan Lüking (Reihe hinten, Bildmitte). Foto: Hamburg Port Authority, HPA

Arbeiten an der Kattwykbrücke im Hamburger Hafen. Foto: TH Lübeck

Arbeiten an der Kattwykbrücke im Hamburger Hafen. Foto: TH Lübeck

Arbeiten an der Kattwykbrücke im Hamburger Hafen. Foto: TH Lübeck

Arbeiten an der Kattwykbrücke im Hamburger Hafen. Foto: TH Lübeck

Die rund 20 Studierenden der Module Hafenbau, Geotechnik II und Geotechnik III konnten dabei unterschiedlichen Terminals und aktuelle Baumaßnahmen z.B. die der Kattwykbrücke erkunden und sich detailliert und vor Ort ein Bild von der Praxis machen. Exkursionen sind integraler Bestandteil der Ausbildung an der Technischen Hochschule Lübeck. Häufig werden diese von den Lehrenden initiiert, die allesamt industrieerfahren sind und beste Kontakte für Exkursionen mit in die Semesterabläufe einbringen.

Mit einer Barkasse erfolgte die Erkundung der Hafenanlagen auch wasserseitig, so dass besonders auch Aspekte der Terminalgestaltung, des Kaimauerbaus und der –bemessung sowie generell des Hafenbetriebs angesprochen werden konnten.

Am Ende der eintägigen Exkursion sprach Professor Lüking der HPA einen großen Dank aus für die Organisation und die Gelegenheit, den Hafen sowie aktuelle Baumaßnahmen von Fachleuten aus der Praxis erläutert zu bekommen. Lüking wies dabei insbesondere auf den Umstand hin, wie wertvoll solche Exkursionen für die Studierenden sind mit all den zusätzlichen Informationen und Hinweisen aus der Praxis.

Weitere Informationen