Feierliche Ehrung für langjährige internationale Kooperation

Anfang Juni 2019 wurden die Absolvent*innen des Fachbereichs Maschinenbau der Polytechnika Gdańska feierlich verabschiedet.

Verabschiedung des Maschinenbaus. Foto: Polytechnika Gdańska

Verabschiedung des Maschinenbaus. Foto: Polytechnika Gdańska

Ehrungen für die langjährigen Protagonisten des internationalen Programms. Foto: Polytechnika Gdańska

Ehrungen für die langjährigen Protagonisten des internationalen Programms. Foto: Polytechnika Gdańska

In diesem Rahmen wurden auch Sandra Achilles, Studiengangskoordinatorin M.Sc. Mechanical Engineering an der TH Lübeck sowie die TH-Professoren Jürgen Blechschmidt, Hans Reddemann in Abwesenheit und Samir Koshaba und Andreas Linderholt, beide von der schwedischen Linnaeus University, Kalmar/ Växjö für ihr Engagement beim Aufbau und langjährige Begleitung in der 15-jährigen internationalen Zusammenarbeit feierlich geehrt.

Seit 15 Jahre kooperieren die drei Hochschulen eng miteinander. Zu Beginn waren es Mariusz Mikielewicz, Jürgen Blechschmidt und Hans Reddemann, die die Kooperation zwischen den Fachbereichen der beiden Hochschulen Politechnika Gdańska und der TH Lübeck ins Leben gerufen haben. Viele Studierende des International Design Engineering Programms waren im Austausch an der TH Lübeck und haben in Lübeck ihre Abschlussarbeiten geschrieben.

Die Projektwochen des Fachbereichs Maschinenbau und Wirtschaft der TH Lübeck in den Jahren 2017/ 2018 markierten weitere Stationen der Zusammenarbeit. So konnten zahlreiche Studierende der TH Lübeck die Partnerhochschulen besuchen und in verschiedenen Workshops Einblicke in die vielfältigen Angebote der Linnaeus University und der Politechnika Gdańska gewinnen. Der Ausbau der Kooperationen zu einem Double Degree-Programm ist vorgesehen.