Es geht um Zukunft! „Perspektive n“ - Ist die TH Lübeck nachhaltig?

Diese und viele weitere Fragen zu den Themenkomplexen Lehre, Forschung, Transfer, Betrieb und Governance der Hochschule stellen die Studierenden der Gruppe ‚Students for Sustainability‘, kurz ‚S4S‘ im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung zur Nachhaltigkeit am Dienstag, 28.05.2019 um 17.30 Uhr im Bauforum (zwischen den Gebäuden 14 und 15) der TH Lübeck.

Die S4S-Gruppe der TH Lübeck. Foto: S4S

Die S4S-Gruppe der TH Lübeck. Foto: S4S

S4S lädt alle Interessierten herzlich zu der Veranstaltung ein und freut sich über eine rege Teilnahme, bei der eigene Visionen, Themen oder Wünsche für die Zukunft eingereicht oder vorgetragen werden können.

Alle Hochschulangehörigen sind bereits im Vorwege eingeladen, die Themen, Wünsche und Fragen an die S4S (s4s(at)stupa-thl.de) weiterzuleiten!

Mit der Veranstaltung Perspektive n sind sowohl die Mitglieder in den Entscheidungsgremien wie Senat und Präsidium der Hochschule aber besonders Studierende und Professor*innen angesprochen, um von der Relevanz einer nachhaltigen Entwicklung mit all ihren Konsequenzen zu überzeugen, damit das Thema Nachhaltigkeit inkl. aller Facetten zur Selbstverständlichkeit und zum Leitbild der Hochschule wird.

Unter dem Titel Persepktive n - Die Zukunft ist nachhaltig. Die THL auch? und in Kooperation mit dem netzwerk n informieren die Studierenden der S4S am Dienstag über ihre Vision von einer nachhaltigen Hochschule, über bereits durchgeführte oder gestartete Projekte vor und stellen Fragen zur Nachhaltigkeit der Hochschule oder wie sie sich in der Zukunft entwickeln will. Moderiert wird die hochschulweite Veranstaltung von Dr. Michael Flohr, Vorstandsmitglied des netzwerk n e.V..

Das netzwerk n e.V. ist ein offenes Netzwerk, das Initiativen und allen interessierten Personen die Möglichkeit gibt, sich zu vernetzen und gemeinsam für eine nachhaltigere Hochschullandschaft einzutreten. Die plattform n bietet dafür alle Tools zur dezentralen Kommunikation und Kollaboration. Interessierte können dem netzwerk n e.V. beitreten und durch ihre Mitgliedschaft unterstützen.

Students for Sustainability ist eine interdisziplinäre Hochschulinitiative, die sich im Januar 2018 an der TH Lübeck gegründet hat. Ziel der Hochschulinitiative ist es, für eine gesamtheitliche nachhaltige Entwicklung der Lübecker Hochschulen zu sensibilisieren und diese zu befördern im Sinne des Brundtland-Berichts von 1987, der besonders die inter- und intragenerationelle Nachhaltigkeit anspricht.

Inzwischen sind auch Studierende der Universität zu Lübeck und der Musikhochschule Lübeck in die Initiative eingebunden und vernetzt.

Kontakt Students for Sustainability