VFH Symposium 2019 – Digitales Lernen und Internationalisierung der Virtuellen Fachhochschule

Am 23. und 24. Mai 2019 findet das Symposium des Hochschulverbundes Virtuelle Fachhochschule bereits zum zehnten Mal in Lübeck statt. Im VFH-Verbund sind 13 Hochschulen zusammengeschlossen, die elf Online-Studiengänge betreiben, in denen rund 4.350 Studierenden eingeschrieben sind.

Am 23. und 24. Mai 2019 findet das Symposium des Hochschulverbundes Virtuelle Fachhochschule bereits zum zehnten Mal in Lübeck statt

Am 23. und 24. Mai 2019 findet das Symposium des Hochschulverbundes Virtuelle Fachhochschule bereits zum zehnten Mal in Lübeck statt

An den zwei Tagen diskutieren über 100 geladene Gäste über die Möglichkeiten des digitalen Lernens und die Internationalisierung des Hochschulverbundes im Rahmen der digitalen Transformation in den Lübecker Media Docks an der Willy-Brandt-Allee.

Als Highlight der Veranstaltung nehmen E-Learning Experten von den Phlippinen, aus China, Japan und Taiwan teil und geben Impulse zur Internationalisierung der Virtuellen Fachhochschule. Weiterhin können sich die Teilnehmenden auf die Keynotes von Reza Kiani (omnia360) zum Thema „Immersive Learning – Virtual Reality & 360° als Lehrmedien“ oder auf „Learning Analytics im Projekt Smart Learning“ von Prof. Dr. Agathe Merceron (Beuth Hochschule für Technik Berlin) freuen.

Im Rahmen von Workshops und einem Barcamp stehen Themen wie die Entwicklung neuer Online-Studiengänge, neueste Tools für die Lehre, Digitalisierung der Laborausbildung, E-Prüfungen und Blockchain im Fokus.

Auch die Preisverleihung des „Teacher of the Year 2019“ findet wieder im Rahmen des VFH Symposiums statt. Spannende zwei Tage mit einem anspruchsvollen Programm erwarten die Teilnehmenden in Lübeck!

Weitere Informationen