Integrations-Projekt „Coaching für geflüchtete Frauen“ der TH Lübeck im Crowdfunding-Contest

Am 07. Mai 2019 startet die Crowdfunding-Kampagne der Technischen Hochschule Lübeck für das Integrations-Projekt „Coaching für geflüchtete Frauen“ auf ‚Startnex‘t im Rahmen des Deutschen Integrationspreises der Hertie-Stiftung.

V.l.: Stefanie Bock (TH Lübeck), Frakid Faisal Abdulwahhab und Alexander Eberhard (TH Lübeck) freuen sich über Unterstützung für ihr Projektvorhaben. Foto: TH Lübeck

V.l.: Stefanie Bock (TH Lübeck), Frakid Faisal Abdulwahhab und Alexander Eberhard (TH Lübeck) freuen sich über Unterstützung für ihr Projektvorhaben. Foto: TH Lübeck

Das Ziel des Projektes ist es, ein Online-Coaching speziell für geflüchtete Frauen zu entwickeln, das ihnen den Einstieg in das Berufs- und Hochschulleben erleichtert und somit die Integration in Deutschland unterstützt. Die Kampagne kann 30 Tage lang unter http://www.startnext.com/coaching4refugees finanziell unterstützt werden.

Innerhalb des Kampagnenzeitraums sollen mindestens 10.000 Euro aus der Community für das Projekt gesammelt werden. Das gesammelte Geld fließt dann in die Entwicklung des Online-Kurses und Coaching-Angebote für geflüchtete Frauen. Zusätzlich zeichnet die Hertie-Stiftung diejenigen Projekte mit bis zu 20.000 Euro aus, die es vermögen, die größte Community aufzubauen und darüber möglichst umfangreiche Unterstützung für ihr Vorhaben erhalten.

Die Hertie-Stiftung richtet den jährlichen Deutschen Integrationspreis bereits zum dritten Mal aus. Gefördert werden solche Projekte, die sich für Integration und respektvolles Miteinander einsetzen.

Seit 2015 bietet das Institut für Lerndienstleistungen der TH Lübeck gemeinsam mit der Tochter oncampus kostenlose Online-Kurse für Geflüchtete an, gefördert und finanziert durch das Land Schleswig-Holstein. Dieses Projekt erleichtert Geflüchteten den Einstieg in das deutsche Hochschulsystem. 

Mit dem neuen Projekt Coaching für geflüchtete Frauen möchte die TH Lübeck nun ein Online-Angebot speziell für geflüchtete Frauen schaffen.

Kontakt für Rückfragen

Stefanie Bock
Dipl.-Kffr. (FH)
Stefanie Bock M.A.,


Telefon:+49 451 160818 58
Fax:+49 451 160818 99
E-Mail:stefanie.bock@th-luebeck.de
Raum:MFC VII-1.21