TH Lübeck begrüßt über 200 neue Studierende zum Sommersemester 2019

In wenigen Tagen ist es soweit. Am 04. März 2019 begrüßt die Technische Hochschule Lübeck ihre Erststudierenden erstmals als Technische Hochschule zu einem Sommersemester.

Die Technische Hochschule Lübeck begrüßt über 200 neue Studierende zum Sommersemester 2019. Foto: TH Lübeck

Die Technische Hochschule Lübeck begrüßt über 200 neue Studierende zum Sommersemester 2019. Foto: TH Lübeck

Das Sommersemester 2019 steht vor der Tür und erwartet die über 200 neu Eingeschriebenen, in der Mehrzahl Baustudierende. TH-Vizepräsident Prof. Dr. Henrik Botterweck wird die neuen nationalen und internationalen Studierenden um 10.00 Uhr im großen TH-Hörsaal im Gebäude 2 am Mönkhofer Weg 136 - 140 begrüßen.

Die Grußworte der Hansestadt überbringt in diesem Jahr Klaus Puschaddel, erster stellvertretender Stadtpräsident der Hansestadt Lübeck. Anschließend stellen sich die Vertretungen der Studierendenschaft, der Vorstand des Allgemeinen Studierenden Ausschuss, AStA und das Präsidium des Studierendenparlaments, StuPa, vor. Bevor die Neuen zu den Informationsveranstaltungen und Führungen in die Fachbereiche entlassen werden, begrüßen die Dekane (Fachbereichsleitungen) und informieren über die Zugehörigkeit.  

Im Anschluss an die allgemeine Begrüßung warten dann im unteren Gebäudeteil das StudierendenServiceCenter, International Office und das Rechenzentrum mit Informationsständen und stellen ihre Serviceangebote vor. Auch der AStA ist mit von der Partie und verteilt Angebote von externen, studiennahen Dienstleistern.  

Am folgenden Dienstag, dem 05.03.2019, beginnen die Vorbereitungswochen für die Erstsemester, schon mit spannenden Orientierungsübungen und Einführungsvorlesungen. Der offizielle Vorlesungsbeginn für das Sommersemester 2019 ist dann am 18.März 2019.

Ablauf der Erstsemesterbegrüßung 

ab 10:00 Uhr

Begrüßung

Hörsaal 2-1.02, Mönkhofer Weg 136-140

Prof. Dr. Henrik Botterweck

Vizepräsident 

Grußwort der Hansestadt Lübeck

Klaus Puschaddel, Erster stellvertretender Stadtpräsident

Grußworte

des Studierendenparlaments (StuPa) und des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA)

Begrüßung der Studierenden durch die Dekanate der Fachbereiche

Prof. Dr. Stefan Müller
Angewandte Naturwissenschaften

Prof. Dr. Mario Oertel
Bauwesen

Prof. Dr. Martin Ryschka
Elektrotechnik und Informatik

Prof. Dr. Nils Jürgen Balke
Maschinenbau und Wirtschaft

Informationen zum Studium

Dr. Dagmar Diehl
Abt. III Studium & Lehre International Office

Volker Natho
Abt. V Rechenzentrum

ab ca. 10:45 Uhr

Informationsstände des Studierenden Service Centers und des Rechenzentrums, Flur Erdgeschoss Geb. 2

Verteilung von Taschen mit Informationsmaterial durch den AStA der TH Lübeck 

Informationsveranstaltungen und Führungen der Fachbereiche

Weitere Informationen