Präsidentin der TH Lübeck im neuen Vorstand der Hochschulallianz für den Mittelstand

Am 07. Januar 2019 hat der Sprecher der Hochschulallianz für den Mittelstand mitgeteilt, dass der neu gewählte Vorstand der Allianz seine Tätigkeit mit Beginn des Jahres 2019 aufgenommen hat.

Präsidentin der TH Lübeck im neuen Vorstand der Hochschulallianz für den Mittelstand. Foto: TH Lübeck

Präsidentin der TH Lübeck im neuen Vorstand der Hochschulallianz für den Mittelstand. Foto: TH Lübeck

Auf der turnusmäßigen Versammlung am 05. November des Vorjahres wählten die Mitglieder Dr. Muriel Helbig, Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck, sowie Prof. Dr. Winfried Lieber, Rektor der Hochschule Offenburg, neu in den Vorstand. Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg, Präsident der Hochschule Niederrhein, wurde als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt. 

Prof. Dr. Michael Braun, Präsident der Technischen Hochschule Nürnberg, und Prof. Dr. Hartmut Ihne, Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, verließen den Vorstand nach vierjähriger Vorstandsarbeit und wurden von den Mitgliedern für die erfolgreiche Aufbauarbeit gewürdigt, so der Sprecher der Hochschulallianz Andreas Moegelin. In der neuen Besetzung hat der Vorstand seine Tätigkeit zum 01. Januar 2019 aufgenommen.

Die Hochschulallianz für den Mittelstand ist ein bundesweiter Verbund anwendungsorientierter Hochschulen. Die Mitgliedshochschulen fühlen sich den kleinen und mittelständischen Unternehmen ihrer Region als Rückgrat der deutschen Wirtschaft verpflichtet. Sie verfügen über langjährig gewachsene Forschungskooperationen mit regionalen Unternehmen und bilden durch ein arbeitsmarktbezogenes und anwendungsnahes wissenschaftliches Studium deren künftige Fach- und Führungskräfte aus.

Die Hochschulen sind Impulsgeber für das Innovationsgeschehen im Mittelstand und tragen so zur Sicherung von Fortschritt und Wohlstand bei. An den aktuell zwölf Mitgliedshochschulen der Allianz studieren rund 100.000 Studierende in ca. 480 Studiengängen.