Get Together für internationale Studierende und Geflüchtete

Am 21. Juni 2018 trafen sich erstmals internationale und nationale Studierende der TH Lübeck sowie Studierende aus dem LINKplus-Programm im Multifunktioncenter an der Maria-Goeppert-Straße. Das Treffen galt einem ersten Austausch und stand unter dem Titel „Get together“ - für internationale Studierende und Geflüchtete.

Get Together für internationale Studierende und Geflüchtete. Foto: Sümeyye Özdamar, LINKplus-Assistenz

Get Together für internationale Studierende und Geflüchtete. Foto: Sümeyye Özdamar, LINKplus-Assistenz

Das Treffen im Multifunktioncenter an der Maria-Goeppert-Straße diente dazu, studentische Begleitungen (Buddies) für Geflüchtete und internationale Studierende anzuwerben, die die internationalen Studierenden in der Integration betreuen und sie bei kulturellen Aktivitäten (Museumsbesuche, Exkursionen, usw.) begleiten.

Dieses erste Treffen konnte organisiert werden mit Unterstützung des Rotarier Clubs Lübeck Burgtor. Erst im Frühjahr 2018 hatten die Rotarier ihre Unterstützung zur Integration der internationalen Studierenden und der Studierenden im LINKplus-Programm zugesagt.

Zu diesem ersten „Get Together“ kamen zahlreiche Studierende, insbesondere aus den LINKplus-Klassen. Bei guter Laune und den kulinarischen Köstlichkeiten fanden die nationalen und internationalen Studierenden schnell zueinander und hatten einen regen Austausch über zukünftige gemeinsame Aktivitäten.