Dritter Jahrgang LINKplus gestartet!

Am Montag, d. 16.04.2018, ging das Lübecker Verbundprojekt „LINKplus“ in der Lübecker Emil-Possehl-Schule mit dem dritten Jahrgang mit 24 Teilnehmenden an den Start. Drei Kandidatinnen und Kandidaten konnten leider am ersten Tag nicht dabei sein.

Klassenfoto LINKplus 3. Jahrgang. Foto: N.Grimm, TH Lübeck

Klassenfoto LINKplus 3. Jahrgang. Foto: N.Grimm, TH Lübeck

LINKplus ist ein dreistufiges Vorbereitungsprogramm zur beruflichen, akademischen und sozialen Integration von Migrantinnen und Migranten. Am Ende des anderthalbjährigen Programms steht der Einstieg in ein Studium an der Technischen Hochschule Lübeck, einer anderen Hochschule oder alternativ in eine Berufsausbildung.  

Das Vorbereitungstreffen in der Emil-Possehl-Schule markiert bereits einen Teil des LINKplus-Programms und diente einem ersten Kennenlernen der Beteiligten und für Informationen über Ablauf und Organisation. 
LINKplus ist im Jahr 2016 mit 24 Teilnehmenden an den Start gegangen. Davon haben 16 Absolventinnen/ Absolventen ein Studium aufgenommen, 13 an der TH Lübeck, drei an anderen Hochschulen, sechs haben Ausbildungsberufe gewählt und zwei sind in ein anderes Kolleg gewechselt. 

Der zweite Jahrgang hat 2017 mit 20 Teilnehmenden begonnen, von denen vier erfolgreich in Ausbildungsberufe gewechselt sind. Die restlichen 16 Teilnehmenden werden voraussichtlich im Hebst dieses Jahres fertig.