Studierende der Wirtschaftswissenschaften präsentierten Arbeitsergebnisse zum Themenbereich Hansebelt

Auch im WS 2017/2018 wurde die seit einigen Semestern bestehende Kooperation zum Themenbereich „Hansebelt“ zwischen dem Institut für Angewandte Wirtschaftswissenschaften des Fachbereiches Maschinenbau und Wirtschaft der TH Lübeck und der FH Westküste fortgesetzt.

Teilnehmer*innen am 19.01.2018 in der IHK zu Lübeck (3. von rechts: Prof. Dr. Karen Cabos, 4. von links: Prof. Dr. Ulf Timm (beide TH Lübeck), 2. von links: Prof. Dr. Michael Stuwe (FH Westküste). Foto: TH Lübeck

Teilnehmer*innen am 19.01.2018 in der IHK zu Lübeck (3. von rechts: Prof. Dr. Karen Cabos, 4. von links: Prof. Dr. Ulf Timm (beide TH Lübeck), 2. von links: Prof. Dr. Michael Stuwe (FH Westküste). Foto: TH Lübeck

Nachdem die Abschlussvorträge des letzten Durchgangs in der TH Lübeck stattgefunden hatten, wurden sie Anfang dieses Jahres in den Räumen der IHK zu Lübeck gehalten. Von Seiten der TH Lübeck nahmen Studierende des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre (BWL mit den Vertiefungsrichtungen International Management und International Business) sowie Prof. Dr. Karen Cabos und Prof. Dr. Ulf J. Timm teil.

Zu den von den Studierenden in Hausarbeiten und den Referaten bearbeiteten Themen gehörten u.a. „Strategien im Recruiting für die Generation Y“, „Nordeuropa als Modell für UK nach dem Brexit“ oder „Einsatz von Gigalinern“. Eine Fortsetzung der Kooperation zwischen den Hochschulen ist geplant.

Weitere Informationen