Gäste auf dem Campus

Am 05. April 2018 informierte Prof. Phillip Harvard von der EIGSI in La Rochelle, Frankreich, Studierende und Lehrende der TH Lübeck über seine Hochschule.

Kein Unbekannter - Prof. Phillip Harvard von der EIGSI La Rochelle. Foto: TH Lübeck

Kein Unbekannter - Prof. Phillip Harvard von der EIGSI La Rochelle. Foto: TH Lübeck

In seinem 20-minütigen Vortrag stellt Harvard das reguläre französische Studienprogramm vor. Daneben bietet die École D‘ Ingénieurs La Rochelle (EIGSI) interessierten internationalen Bachelorstudierenden der Elektrotechnik, des Maschinenbaus und dem Wirtschaftsingenieurwesen die Möglichkeit, in einem Executive Engineering Programm ein Semester englischsprachig in Frankreich, La Rochelle, zu studieren. Dieser Austausch kann bilateral unter dem Europäischen Austauschprogramm ERASMUS erfolgen.

Professor Harvard ist kein unbekanntes Gesicht auf dem Campus. Seit einigen Jahren stehen er und Professuren aus den Fachbereichen Elektrotechnik und Informatik sowie Maschinenbau und Wirtschaft in einem regelmäßigen Austausch, geben Blockvorlesungen und informieren in Kurzreferaten über die englischsprachigen Studienangebote ihrer Hochschulen. Professor Rüdiger Lohmann aus dem Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft nimmt regelmäßig an diesem Austausch teil und ist einmal im Jahr in La Rochelle. Regelmäßig funktioniert auch der Studierendenaustausch zwischen den beiden Hochschulen, vorzugsweise zum Sommersemester.

In seinem Kurzreferat wies Professor Harvard nochmals auf die Austauschmöglichkeiten im Rahmen des ERASMUS-Programms hin, die sowohl von Studierenden als auch von Mitarbeiter*innen wahrgenommen werden können.