Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
Promotion
  • Vor der Promotion
  • Ablauf Promotion
  • Nach der Promotion
  • Promotionszentrum
  • Qualifizierungsangebote

Vom Master zum Doktor

PASST! Promovieren an der TH Lübeck

Promovieren an der Technischen Hochschule Lübeck? Aber gern! Die Promotion ist die erste eigenständige Forschungsleistung und ein wichtiger Schritt auf der Karriereleiter. Sie ist Voraussetzung für eine akademische Laufbahn in der Wissenschaft und sehr förderlich für eine Karriere in der Wirtschaft. Vor allem aber: Sie ist eine spannende, erfüllende Zeit! Die TH Lübeck hat sich in der Hansestadt Lübeck als eine Hochschule mit praxisnaher und anwenderorientierter Forschung in den Bereichen der angewandten Naturwissenschaften, des Bauwesens, der Technik und Informatik sowie in wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen profiliert. Auf einem kompakten Hochschulcampus mit verschiedenen Forschungseinrichtungen bilden etablierte Kompetenzzentren, agile Fachgruppen und eine große Portion Wissensdurst das Rückgrat unserer Forschungsaktivitäten.

Hier passt einfach alles!

Jeden Tag in unbekannten Wissens-Gewässern fischen!

Mittendrin suchen unsere Promovierenden nach Lösungen für aktuelle Probleme unserer Gesellschaft. Immer im Team, meist in interdisziplinären Arbeitsgruppen, oft im Austausch mit Wirtschaft und Gesellschaft.
Hier erzählen fünf von ihnen, was Sie konkret tun:

Lächelnder Mann guckt in Kamera und sitzt vor Mikroskop

Hier ist eine Begeisterung zu spüren ist, die mitreißt und es mir ermöglicht, mich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen.

Jörn Wollenzin

Mehr erfahren

Lächelnde Frau mit schwarzen Haaren hält Hand an Hüfte

Forschung heißt für mich, dass ich keine Erwartung darüber habe, was ich vorfinden werde. Wenn man zu konkrete Fragen stellt, ist man nicht offen für das, was man finden könnte.

Anika Slawski

Mehr erfahren

Lächelnder Mann mit braunen Haaren im blauen Hemd

Viel Arbeit und viel Spaß! Promovieren bedeutet, dass man eigentlich nie in der Komfortzone ist, viel Spaß in der Lernzone hat, aber ab und zu in die Überforderungszone vorstößt.

Sebastian Hauschild

Mehr erfahren

Lächelnde Frau mit langen blonden Haaren hält Bücher fest

Meine Forschung im Entrepreneurship-Bereich, die gründungsbezogene Lehre und weitere Formate ergänzen sich hier optimal. Der Rückhalt am Fachbereich Maschinenbau & Wirtschaft ist groß.

Marleen Jennifer Wohlert

Mehr erfahren

Lächelnder Mann steht im Labor und hält Modellauge

Die Forschung in der angewandten Wissenschaft an einer Technischen Hochschule orientiert sich oft am praktischen Nutzen und zielt dabei auf Innovationen und neue Techniken für Industrie und Wirtschaft ab.

Malte Gienow-Broers

Mehr erfahren

Voraussetzungen: Wege zur Promotion

  • Meist ein abgeschlossenes Masterstudium. Die konkreten Vorgaben gibt die Promotionsordnung der kooperierenden Hochschule vor. Gleichwertige ältere Abschlüsse werden meist anerkannt.
  • Erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten sind wünschenswert.
  • Das Alter spielt keine Rolle!
  • Durchhaltevermögen, Fähigkeit zur Eigenmotivation und ein gutes Zeitmanagement
  • Mehr wissen wollen! Die wichtigste Voraussetzung ist Neugier.

Jede Promotion ist einzigartig

Haben auch Sie Interesse an einer Promotion mit praktischem Bezug? Wir bieten in Kooperation mit titelgebenden Hochschulen Möglichkeiten mit passenden Rahmenbedingungen und Unterstützungsangeboten für eine erfolgreiche Promotion.

  • Kooperative Promotion

    Bei einer kooperativen Promotion wird das Promotionsprojekt gemeinsam von der TH Lübeck und einer promotionsberechtigten Hochschule betreut. Mehr….

    Bei einer kooperativen Promotion wird das Promotionsprojekt gemeinsam von der TH Lübeck und einer promotionsberechtigten Hochschule betreut.

    Kooperative Promotionen sind somit Prüfungsarbeiten der jeweiligen Universität. Aus dem Blickwinkel der Universität ist die TH Lübeck hierbei die externe Partnerin. Die Forschungsleistung entsteht bei einem kooperativen Promotionsverfahren an der TH Lübeck und wird somit auch bei uns betreut.

    Grundsätzlich sind Kooperationen mit jeder promotionsberechtigten Universität weltweit möglich. Einschränkungen ergeben sich unter anderem durch die Fachrichtung oder die Sprache, in der die Dissertation verfasst wird. Bitte informieren Sie sich in diesem Fall auch unbedingt über die zusätzlichen Kosten, die durch dieses Modell entstehen können.

    Flyer Promotion (PDF)

  • Industriepromotion

    Sie wollen aus Ihrer Firmenanstellung heraus promovieren und Ihr Arbeitgeber unterstützt dieses Vorhaben? Eine Industriepromotion ist bei uns möglich! Mehr...

    Sie wollen aus Ihrer Firmenanstellung heraus promovieren und Ihr Arbeitgeber unterstützt dieses Vorhaben? Eine Industriepromotion ist bei uns möglich!

    Das Thema wird mit dem Unternehmen abgestimmt, Sie forschen und sammeln gleichzeitig Berufspraxis. Ein weiterer Vorteil ist, dass eventuell Ihr Unternehmen die Doktorarbeit finanziert. Ein Nachteil könnte sein, dass drei Parteien am Promotionsprojekt beteiligt sind, denn neben der TH Lübeck und Ihrem Unternehmen muss auch hier eine titelgebende Universität eingebunden werden. Die Vor- und Nachteile dieser Zusammenarbeit werden erläutert in einer Publikation vom Stifterverband.

    Flyer Industriepromotion (PDF)

  • Promotion am Promotionskolleg Schleswig-Holstein

    Sie werden über das Promotionskolleg promoviert, das sich aus sieben staatlichen Hochschulen des Landes zusammensetzt. Mehr…

    Die konkrete Forschungsarbeit findet in den Forschungsteams statt, in denen Professor*innen der beteiligten Hochschulen Mitglied sind. Aus einem Team heraus können Professor*innen Promotionen betreuen, unabhängig davon, von welcher Hochschule sie kommen. Die Promovierenden können dann an der Hochschule der Erstbetreuung immatrikuliert werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Promotionskollegs.

Workshops und Beratung für Promotionsinteressierte

Interessiert? Das Team vom Promotionszentrum bietet regelmäßig Informationstreffen und kostenlose Workshops für Promotionsinteressierte. Auch eine persönliche Einzelberatung ist möglich.
Schreiben Sie uns unter promotion(at)th-luebeck.de. 

Ansprechpartnerin

Rike Ruppenthal
Dipl.-Ing.
Rike Ruppenthal


Telefon:+49 451 300 5216
E-Mail:rike.ruppenthal@th-luebeck.de
Raum:16-0.09
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum